Logo

Wechsel zur App

Öffnen
  • 100.000+ Fahrräder, Ersatzteile und Zubehör
  • Nur geprüfte Verkäufer
  • 79€ Versand auf alle Räder
79€ Versand auf alle Räder
Verkaufen
Verkaufen

Fahrradbremsen online kaufen

Fahrradbremsen neu und gebraucht auf buycycle – entdecke den größten Online-Marktplatz für Fahrradteile und Fahrradzubehör. Mit sicherer Bezahlung und Versand.

Bremsen

5Ergebnisse
Sortieren nach
50 Artikel

Fahrradbremsen: Deine Anleitung für die besten Bike Bremsen

Willkommen bei buycycle, dem Marktplatz für Bike Teile, wo du Produkte bis zu 70 % günstiger finden kannst! Entdecke unsere große Auswahl an Bremsen und finde die perfekten Teile für dein Bike.

Was sind die verschiedenen Arten von Fahrradbremsen?

Es gibt hauptsächlich drei Arten von Fahrradbremsen: Felgenbremsen, Scheibenbremsen und Trommelbremsen. Felgenbremsen sind die häufigsten und wirken durch Reibung an der Felge des Rades. Scheibenbremsen hingegen nutzen eine Bremsscheibe, die an der Nabe befestigt ist und bieten eine bessere Bremsleistung bei allen Wetterbedingungen. Trommelbremsen sind weniger verbreitet, bieten aber eine effiziente Bremskraft und sind oft wartungsärmer. Jede Bremsenart hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, abhängig von deinem Fahrstil und den Bedingungen, unter denen du fährst.

Wie unterscheiden sich Scheibenbremsen von Felgenbremsen?

Scheibenbremsen und Felgenbremsen unterscheiden sich in ihrer Bauweise und Funktionsweise. Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe, die an der Radnabe montiert ist, während Felgenbremsen direkt an der Felge bremsen. Scheibenbremsen bieten in der Regel eine stärkere Bremskraft und eine bessere Kontrolle bei nassen Bedingungen. Außerdem sind sie weniger anfällig für Überhitzung, während Felgenbremsen bei langen Abfahrten an Bremsleistung verlieren können. Wenn du also oft in wechselhaften Bedingungen oder bergigen Gebieten fährst, können Scheibenbremsen die bessere Wahl für dich sein.

Wie warte und justiere ich meine Fahrradbremsen?

Die Wartung und Justierung deiner Fahrradbremsen ist entscheidend für die Sicherheit und Leistungsfähigkeit deines Rades. Zuerst solltest du regelmäßig die Bremsbeläge auf Abnutzung überprüfen und sie gegebenenfalls austauschen. Bei Felgenbremsen solltest du darauf achten, dass die Bremsbeläge die Felge gleichmäßig berühren. Bei Scheibenbremsen ist es wichtig, die Bremsscheiben auf Verunreinigungen zu prüfen und sie sauber zu halten. Für die Justierung kannst du die Bremsen mit Hilfe von Schrauben einstellen, um sicherzustellen, dass sie die richtige Bremskraft liefern. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren.

Deine Favoriten (0)

Du hast noch keine Fahrräder in deinen Favoriten gespeichert.